Oliver arbeitet mit einer breiten Palette von Hardware entweder im Browser-Modus oder als native App.
Android
Unterstützte Android-Geräte:
Wir arbeiten mit allen Android-Tablets mit Android 10 oder neuer.
Mindestanforderungen an den Prozessor: - Quad Core 2.0 GHZ - 3GB Speicher
Wir unterstützen keine eingebauten Drucker außerhalb der zertifizierten Geräte (Oliver Elite).
iOS
Unterstützte iOS-Geräte:
Unsere native iOS-App kommt bald.
Bis dahin können Sie Oliver über Ihren Browser nutzen (Chrome empfohlen).
Für eine optimale Einrichtung empfehlen wir die Verwendung eines Oliver Cloud Printers, mit dem Sie Quittungen automatisch drucken können (wodurch das Druck-Pop-up deaktiviert wird) und die Kassenschublade anschließen können.
Sie können Oliver über Ihren Browser verwenden (Chrome empfohlen).
Für eine optimale Einrichtung empfehlen wir die Verwendung eines Oliver Cloud Printers, mit dem Sie Quittungen automatisch ausdrucken (und damit das Druck-Pop-up deaktivieren) und die Kassenschublade anschließen können.
Wenn Sie einen Desktop-Drucker bevorzugen, können Sie jeden Drucker verwenden, der mit Ihrem Browser-Druckbildschirm funktioniert.
Browserbasiertes Drucken
Oliver funktioniert mit jedem Drucker, der mit Ihrem Webbrowser funktioniert. Dazu gehören Druckformate wie A4, Briefpapier, 58-90mm Papierformate. Um ein optimales Druckergebnis zu erzielen, müssen Sie das richtige Papierformat im Oliver Management Hub auswählen. Nachdem Sie das Papierformat eingestellt haben, können Sie die Ränder anpassen und andere Einstellungen in den Druckeinstellungen Ihres Browsers konfigurieren.
Wir unterstützen keine eingebauten Drucker, es sei denn, es handelt sich um eines unserer zertifizierten Geräte (Oliver Elite).
Zertifizierte Druckereien
Modell #
Browser-Unterstützung
Unterstützung nativer Anwendungen
Einheimische Verbindungen
80mm Oliver Cloud Drucker
Nur Wolke
WiFi, Bluetooth, Ethernet, 4G, USB-C, Cloud-Modus
58mm Oliver Cloud Drucker
Nur Wolke
WiFi, Bluetooth, Ethernet, 4G, USB-C, Cloud-Modus
Starprint MC-Serie
WiFi, Lan
Barcode-Scanner
Wir arbeiten mit allen USB- und Bluetooth-fähigen Barcode-Scannern zusammen, solange sie als Eingabegerät (HID) mit Ihrem Kassengerät verbunden sind. Das bedeutet, dass Oliver mit 99,99% aller Barcode-Scanner funktioniert.
Es ist wichtig zu beachten, dass Barcode-Scanner Barcodes auf unterschiedliche Weise lesen, so dass Sie Ihren Scanner so einrichten müssen, dass er die von Ihnen gewünschte Ausgabe liefert. Die meisten Barcode-Scanner werden vorprogrammiert geliefert.
Oliver ist mit allen Kassenschubladen kompatibel, die ein RJ12- und RJ45-Kabel (Telefonkabel) verwenden, was die große Mehrheit der Kassenschubladen ausmacht. Kassenschubladen funktionieren normalerweise über den Drucker. Prüfen Sie also, ob Ihr Drucker einen Anschluss hat, der etwas kleiner ist als ein Netzwerkkabel.
Bitte beachten Sie, dass diese Einrichtung möglicherweise nicht funktioniert, wenn Ihr Drucker nicht auf dieser Seite aufgeführt ist. Einige Drucker verfügen über ein Windows- oder MacOS-Setup-Tool, mit dem Sie den Drucker so einrichten können, dass er beim Drucken automatisch die Kassenschublade öffnet. Wenn dies bei Ihrem Drucker der Fall ist, sollte er in der Kasse Oliver im Browser-Modus funktionieren.
Andere HID-Geräte
Oliver versteht HID-Eingabegeräte wie Tastaturen, Scanner usw. Das bedeutet, dass Sie diese Geräte zur Eingabe in kompatible Felder verwenden können, wie z. B.: Name, Email, Menge, etc.
Oliver unterstützt derzeit keine "Scale"-Produkttypen.
Wenn Sie ein spezielles Gerät haben, das Sie gerne mit Oliver verwenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.